Batteriespeicher
Eine smarte Lösung für den Eigenverbrauch
Unser breites Sortiment umfasst unterschiedlichste Leistungsanforderungen und Größenordnungen.
Mit Hilfe eines Solarstromspeichers kann bis zu 80 Prozent der erzeugten Energie für den Eigenstromverbrauch genutzt werden.
Es gibt drei unterschiedliche Speichertypen: Lithium-Ionen-Batteriespeicher, Blei-Batteriespeicher und portable Speicher.
Lithium-Ionen-Batteriespeicher
Lithium-Ionen Akkus haben im Gegensatz zu Blei-Akkus einen anderen Ladungsträger. Beim Laden des Speichers "wandern" Lithium-Ionen von der positiven Elektrode zur negativen und bleiben dort gespeichert, bis der Akku wieder entladen wird. Sie zeichnen sich durch eine hohe spezifische Energie aus, es treten keine Selbstentladungen auf, Sie besitzen eine höhere Lebensdauer, sind wesentlich leichter und nehmen weniger Platz weg.
Blei-Batteriespeicher
Bei Blei-Säure Akkus wird beim Aufladen durch die Reaktion von Blei-Elektroden und Schwefelsäure, elektrische Energie in chemische Energie umgewandelt. Beim Entladen wird die gespeicherte Energie wieder in elektrische Energie umgeformt. Sie können in sehr kurzer Zeit hohe Stromstärken erzielen, sind günstiger in der Anschaffung und sind sehr robust, weshalb weniger Wartungskosten entstehen.
Portable Speicher
Portable, tragbare Stromspeicher garantieren eine zuverlässige und flexible Stromversorgung, ähnlich wie ein Generator. Die Speicher verfügen über Akku, Wechselrichter und Laderegler und geben unterschiedliche Spannungen (12 V, 230 V und USB) aus. Die Kopplung mit einem PV-Modul ermöglicht autarke Stromversorgung. Sie lassen sich allerdings auch per Netzstecker laden.
Die Kompatibilität zwischen Wechselrichter und Batteriesystemen (Hersteller) finden Sie im Teilauszug unseres Produktportfolios.
Anbei ein Auszug aus unserem Produktportfolio, dies ist allerdings nicht alles, wir haben noch deutlich mehr Hersteller im Sortiment, Genaueres erfahren sie per Anfrage.
Gerne erstellen wir Ihnen einen Modulbelegungsplan, Wechselrichterauslegung mit geeigneter Speicherlösung entsprechend zu Ihren Standort-Parametern für Ihre neue PV-Anlage.
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, und wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Natürlich können Sie uns auch gerne telefonisch kontaktieren.
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten
und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Referenzprojekte
- Modulauslegungsplanung mit geografischer / spezifischer Jahresertragsleistung, Modulanzahl und PV-Generatorleistung
- Wechselrichterauslegung und Verstringungsplanung
- Ermittlung und Lieferung der geeigneten Komponenten
- Montage und Elektroarbeiten mit Partnerfirma
Projekt in Lauf-Simonshofen 7,83 kWp inkl. Speicher

Projekt in Ottensoos 11,75 kWp

Projekt in Ottensoos 6,53 kWp inkl. Speicher und Wallbox

Projekt Solarzaun in Tirol-Hochfilzen 6,53 kWp inkl. Speicher

Projekt in Weinzierlein 6,10 kWp inkl. Speicher und Wallbox
Projekt in Eckental 13,92 kWp inkl. Speicher und Wallbox

Projekt in Röthenbach 13,92 kWp inkl. Speicher

Projekt in Schwabach 11,88 kWp inkl. Speicher und Wallbox

Projekt in Nürnberg 12,46 kWp inkl. Speicher

Projekt in Nürnberg 6,53 kWp inkl. Speicher
