Konzeptionierung - Leistungen
Kompetenzen AgriPV-Solutions
Wir suchen für Sie leidenschaftlich nach den besten Agri-Photovoltaik-Lösungen zum Schutz ihres Obst- und Weinanbaus oder Ihrer landwirtschaftlichen Produkte bei gleichzeitiger Solarstromproduktion und weitestgehendem Erhalt Ihrer Flächen.
Wir stehen für höchstes Engagement und professionelle Lösungen und stellen uns dabei allen technischen und projektspezifischen Herausforderungen, um die hohen Anforderungen zu bewerkstelligen. Kundenzufriedenheit und Reduzierung der Auswirkungen des Klimawandels sind unser oberstes Ziel.
Drei erfolgreich abgeschlossene Projekte in Kressbronn am Bodensee (Integration einer Agriphotovoltaik-Anlage in eine bestehende Apfelplantage im Rahmen des „Modellprojekts Agriphotovoltaik in Baden-Württemberg“) und an der Hochschule Geisenheim im Rheingau (Bau der ersten Vitivoltaik-Anlage in Deutschland einschließlich einer Frostschutz-Heizung und Speicherlösung) zeugen von unserer Kompetenz, maßgeschneiderte Lösungen zu konzipieren.
Konzeptionierung einer Agri-Photovoltaik-Anlage
PROJEKTPLANUNG & MODULAUSLEGUNG
- Einspeiseleistung, geografische / spezifische Jahresertragsleistung, Modulanzahl, Wechselrichterauslegung, Verstringungsplanung
PROJEKTVORBEREITUNG
- Baukostenschätzung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Projektfinanzierung, Versicherungen
VORBEREITUNG DES BAUANTRAGES
- Projekt- und Zeitplan, Präsentationen & Gesprächsleitfäden, Daten- und Erläuterungskonzept, Kommunikation zu den Behörden, Unterstützung Architektensuche
PLANUNG
- Konzeption einer AgriPV-Anlage, Auswahl der Module gemäß den Anforderungen an die Lichttransparenz, Diskussion Lichtsimulation, geeignete Unterkonstruktion, Statik
UMSETZUNG
- Bodengutachten und Vermessung des Grundstücks, Rammung und Montage der Unterkonstruktion, Auflegen der Module, Wechselrichter mit Modulverstringung, Einbindung und Anschluss des Generators an den Netzverknüpfungspunkt, Inbetriebnahme der Anlage
UNTERSTÜTZUNG FÖRDERUNG
- Prüfung von Förderungsmöglichkeiten je nach Bundesland
FORSCHUNGSARBEITEN OPTIONAL
- Anfrage Untersuchung Lichtempfindlichkeit, Entwicklung eines Optimierungsmodells zum Ertrag
PROJEKTABSCHLUSS
- Begleitung der Inbetriebnahme DC Seite, Unterstützung bei der Ummeldung der Einspeiserechte
Übernahme der vertrieblichen Betreuung, der Planung und Projektierung inklusive Wirtschaftlichkeitsberechnung, der Beschaffung, die Projektbegleitung und Überwachung der Montage der Anlage bis hin zur Inbetriebnahme mit deren Dokumentation.
Fordern sie Ihr individuelles und unverbindliches Beratungsangebot hier an: