Agri-Photovoltaik Unterkonstruktion mit Tracker-System für die Landwirtschaft
Agri-Photovoltaik Unterkonstruktion mit Tracker-System für die Landwirtschaft
Unsere maßgeschneiderte Kombination der einzelnen Bauteile.
Technische Details
Ein-Modul-Tracker 1P:
- Ein-Achs-Tracker für Acker- und Grasland - doppelte Nutzung von über 80 % der Fläche: Berechnung der Rammtiefe auf der Grundlage einer geologischen Untersuchung / Rammplan
- Möglichkeit der Ernteposition - Maximierung der Durchfahrtsbreite
- Möglichkeit der Waagrechtstellung, Verhinderung von Steinschlägen an den Modulen
- Projektspezifische Statik-Berechnung
- Zwischen den Reihen können Weizen, Gerste, Kartoffeln, Spargel oder andere Pflanzen angebaut werden.
- Auf dem bebautem Land können auch Tiere gehalten werden
- Solarmodule werden den ganzen Tag sensorisch optimal ausgerichtet, so dass das Licht nahezu immer senkrecht auf die Module trifft, optimales Pflanzenwachstum (Aufgrund der Nachführung bis zu 30 % mehr Solar Ausbeute gegenüber statischen Systemen)
- Die robuste Bauweise der Tracker-Konstruktion übersteht Windgeschwindigkeiten von mehr als 120 km/h.
- Der besseren Effizienz wegen, ist der Einbau von bifazialen Modulen erwägenswert.
- Der Abstand zwischen den Reihen und der Höhe des Systems kann an die Anforderungen der jeweiligen Kulturen angepasst werden
Mounting Systems – Sigma TR1
Mounting Systems – Sigma TR2
Zwei-Modul-Tracker 2P:
- Mit flexiblen Höhen- und Neigungseinstellung kann das trackergeführte System unproblematisch als AgriPV-System angepasst werden, individuell anpassbar
- Reihenabstand für Bodenbearbeitung notwendig - für PV von Vorteil
- Zwei-Achs-Tracker für Grasland - doppelte Nutzung von über 80 % der Fläche: Berechnung der Rammtiefe auf der Grundlage einer geologischen Untersuchung / Rammplan
- Statisch geprüfte Rahmenstruktur zur Unterstützung von großen Modulen - keine mechanischen Auswirkungen auf die Module wie Biegung, Verdrehung etc. durch lange, nicht verbundene Stahlträger
- Zuverlässigkeit für das gesamte Steuerungssystem mit garantierter Verfügbarkeit über die gesamte Lebensdauer
- Längstes Photovoltaik Nachführsystem (Bis zu 126 m)
- Niedrige Betriebskosten durch niedrige Anzahl an Wartungspunkten
- Uneingeschränkte Bifazialität, frei von verschattenden Objekten auf der Modulrückseite, Rückseitenverschattungsgrad < 1 %
- Einfache und schnelle Montage durch vormontierte Komponenten
- Adaptives Backtracking / Windmanagement / Beleuchtungsmanagement, automatischer Schneeabwurf
- Fernüberwachung und Fernbedienbarkeit
- Nachführwinkel +- 50°