Hier erfahren Sie alles rund um die DIN SPEC Normung
Seit Anfang 2022 wird von den meisten Banken und Genehmigungsbehörden die Beachtung der DIN-Normung, bestimmt die Anforderungen von AgriPV an die landwirtschaftliche Nutzung, verlangt.
Unterteilt wird hierbei in zwei Kategorien:
Kategorisierung – Kategorie I Din Spec 91434

Kategorisierung – Kategorie II Din Spec 91434

Anschließende Eigenschaften werden bei der landwirtschaftlichen Nutzung der Fläche explizit analysiert:
- Die bisherige Bodennutzungsform und Pflanzenproduktion muss bei einer Aufständerung erhalten bleiben.
- Der Flächenverlust darf maximal 10 % bei Kategorie I und 15 % bei Kategorie II ausmachen.
- Die Bearbeitbarkeit der kompletten Fläche muss gewährleistet sein.
- Die Lichthomogenität und -Verfügbarkeit muss erhalten bleiben.
- Die Wasserverfügbarkeit muss sichergestellt werden.
- Bodenerosionen müssen vorgebeugt werden.
- Eine rückstandlose Auf- und Rückbaubarkeit muss gewährleistet sein.
- Wirtschaftlichkeitsrechnungen müssen vorgelegt werden.
- Der Referenzertrag der
Landnutzungseffizienz
muss mindestens
66 % betragen.